Die Trauben für unsere Weine stammen aus biologisch bewirtschafteten Weingärten im Burgenland und in der Thermenregion.
Die Trauben werden bei bester Reife per Hand gelesen und gekühlt in unsere Kellerei in Innsbruck gebracht.
Nach dem Einmaischen der Trauben wird der während der Maischegärung entstehende Tresterkuchen mehrmals täglich per Hand nach unten gedrückt um gute Extraktion von Farbe und Inhaltsstoffen zu gewährleisten. Die Gärung dauert in der Regel 10 bis 14 Tage.
Kurz vor dem Ende der Gärung wird die Maische gepresst. Dabei werden Vorlaufwein und Presswein vorerst getrennt gehalten, denn der Presswein enthält härtere Tannine.
Zu diesem Zeitpunkt beginnt in der Regel der biologische Säureabbau. Dabei wird Apfelsäure durch Milchsäurebakterien in die mildere Milchsäure umgewandelt.
Der Jungwein wird im Barrique und zum Teil auch im Edelstahltank ausgebaut um die feine Frucht hervorzuheben.
Die Weine werden stets mit Schwerkraft, also ohne Pumpen abgezogen. Während der Reifephase wird der Wein behutsam begleitet. Die Barriques werden jede Woche mit dem selben Wein gefüllt um diese spundvoll zu halten und um Oxidation zu vermeiden.
Nach etwa einem Jahr Fassreife wird der Wein ohne Schönung und Filtration abgefüllt. Beim Füllen wird jede Flasche wird mit einem so gennannten 'OneByOne' verschlossen. Diese hochwertigen Korken werden einzeln auf Korkgeschmack geprüft, um Korkfehler praktisch auszuschließen.
Wir wollen keine 'perfekten' Weine keltern. Wir arbeiten stets behutsam und zurückhaltend um authentische Weine mit Charakter und Tiefe die das Terroir in den Mittelpunkt stellen anzubieten.
Unsere Weine entfalten das Aroma und die Eleganz am besten in einem großen Burgunderglas, falls möglich leicht gekühlt bei etwa 15 C°.
Übrigens - Gratus aus dem Lateinischen bedeutet anmutig.
Preis € 15 (0,75 l)
Versandkostenpauschale: € 7,00
Versandkostenfrei ab 6 Flaschen in Österreich und Deutschland
Erhältlich in unserem Shop und im s'Kastl Innsbruck
Loaweg 4
6091 Götzens
Österreich
Tel: +43 699 1093-4467
E-Mail: info@gratus.at
Verkostungen und Ab-Hof Verkauf gerne nach Voranmeldung!
Loaweg 4, 6091 Götzens, Austria
Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Andreas Smolle, Loaweg 4, 6091 Götzens, Österreich, Tel: +43 5234 32562 E-Mail: info@gratus.at
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Daten beim Websiteaufruf
Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:
· IP-Adresse
· Datum und Uhrzeit der Anfrage
· jeweils übertragene Datenmenge
· die Website, von der die Anforderung kommt
· Browsertyp und Browserversion
· Betriebssystem
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
· Sie haben ein Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO),
· Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO),
· Sie haben das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
· Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
· Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
· Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO),
· Sie haben das Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO),
· Sie haben das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes.
Einsatz von Cookies
Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen und auch keine Viren auf Ihr Gerät übertragen. Die Stelle, die den Cookie setzt, kann darüber jedoch bestimmte Informationen erhalten. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu machen. Mithilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden.
Durch die Browsereinstellungen lässt sich das Setzen von Cookies einschränken oder verhindern. So kann z. B. nur die Annahme von Cookies, die von Drittanbietern stammen, blockiert werden oder aber auch die Annahme von allen Cookies. Durch das Blockieren sind jedoch möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar. Im weiteren Text dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie konkret, an welchen Stellen und zu welchen Zwecken Cookies auf den Seiten zum Einsatz kommen.
Copyright © 2021 Gratus Weinwerkstatt – Alle Rechte vorbehalten.