In unserer Weinwerkstatt entstehen und reifen im Dialog mit der Natur und aufwendiger Handarbeit individuelle und charaktervolle Rotweine.
St. Laurent pur - ohne Zusätze, ohne Schönung, ohne Filtration.
St. Laurent ist unsere DNA und Leidenschaft! Wir genießen Weine aus der Burgunderfamilie, und schätzen den österreichischen Beitrag zu diesen Weinen sehr. Wir bevorzugen eine filigrane, vielschichtige und harmonische Stilistik, und diese soll auch unsere Weine prägen.
Die Bio-Trauben für unsere St. Laurent Weine werden von naturnah bewirtschafteten Weingärten in der Thermenregion von Hand gelesen. Durch behutsame Verarbeitung der Trauben sowie sorgfältigster Begleitung der Reifephase entstehen authentische Weine mit Charakter, Tiefe sowie Sortentypizität.
Bezugsquellen
Direkt in unserem Shop
Auf Weingrube.com
s'Fachl, Riesengasse 3, Innsbruck
Weinbar Pipistrello, Stadtgraben 22, Hall in Tirol
Shop Tyrol, Herzog-Friedrich-Straße 3, Innsbruck
Weinhandel und Weinbar Zero Dosage, München
Versandkostenpauschale: € 7,00
Versandkostenfrei ab € 90 in Österreich und Deutschland
Wir versenden in 3er, 6er und 12er Weinversandkartons
Selbstverständlich nehmen wir auch gerne Bestellungen per Telefon oder E-Mail entgegen!
Loaweg 4
6091 Götzens
Österreich
Tel: +43 699 1093-4467
E-Mail: info@gratus.at
Verkostungen und Ab-Hof Verkauf gerne nach Voranmeldung!
Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Andreas Smolle, Loaweg 4, 6091 Götzens, Österreich, Tel: +43 699 1093-4467 E-Mail: info@gratus.at
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Daten beim Websiteaufruf
Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:
· IP-Adresse
· Datum und Uhrzeit der Anfrage
· jeweils übertragene Datenmenge
· die Website, von der die Anforderung kommt
· Browsertyp und Browserversion
· Betriebssystem
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
· Sie haben ein Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO),
· Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO),
· Sie haben das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
· Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
· Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
· Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO),
· Sie haben das Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO),
· Sie haben das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes.
Einsatz von Cookies
Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen und auch keine Viren auf Ihr Gerät übertragen. Die Stelle, die den Cookie setzt, kann darüber jedoch bestimmte Informationen erhalten. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu machen. Mithilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden.
Durch die Browsereinstellungen lässt sich das Setzen von Cookies einschränken oder verhindern. So kann z. B. nur die Annahme von Cookies, die von Drittanbietern stammen, blockiert werden oder aber auch die Annahme von allen Cookies. Durch das Blockieren sind jedoch möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar. Im weiteren Text dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie konkret, an welchen Stellen und zu welchen Zwecken Cookies auf den Seiten zum Einsatz kommen.
Copyright © 2023 Gratus Weinwerkstatt – Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung